DURCHFLUSSMESSUNG

Zur Durchflussmessung werden Durchflussmesser eingesetzt. Ein Durchflussmesser ist ein Messgerät, welches den Volumenstrom einer Flüssigkeit oder eines Gases, das durch ein Rohr fließt, misst. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten, dem eigentlichen Messaufnehmer, der als Durchfluss-Sensor dient, und einem Auswerte- und Speiseteil, das auch als Transmitter oder Messumformer bezeichnet wird.

Der Sensor ist ein technisches Bauteil, der bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften, wie Temperatur, Druck, Schall, Beschleunigung, Drehzahl oder die stoffliche Beschaffenheit seiner Umgebung erfasst. Diese Größen werden zu lesbaren Daten ausgegeben.

Durchflussmesser werden in den Bereichen Wasser und Abwasser, Chemie und Petrochemie, Öl und Gas, Energie- und Dampferzeugung, Pharma, Papier und Zellstoff sowie Nahrungs- und Genussmittel eingesetzt und decken zahlreiche branchenspezifische Anwendungen ab.
 

Filter
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Ultraschall Durchflussmesser UDM 201 Energy
NEU
  • Messung für Zu- und Ablauf
  • Überwachung von Hochbehälter
  • Leck- und Leitungsortung 
  • Prozessleittechnik
  • einfache Montage
  • Wasser, Abwasser, Salzwasser
  • sämtliche Treibstoffe und Öle
  • sämtliche Nussöle
  • Hydraulik
  • Temperatur
  • Heizung
Preis auf Anfrage
1 bis 10 (von insgesamt 22)