Umgebungssensoren

Eine steigende Weltbevölkerung und veränderte Essgewohnheiten führen zum Ausbau von Aquakulturen. Eine Aquakultur ist eine kontrollierte Aufzucht von Fischen und Meeresfrüchten. Aquakulturen gibt es in Tanks, in Teichen, in offenen Gewässern Nahe dem Ufer oder in tieferem Wasserbereichen. Um Aquakulturen sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig zu betreiben, sind optimale Lebensbedingungen für die Aufzucht erforderlich. Neben der Futtermittelqualität ist die Wasserqualität ein entscheidender Faktor für Wachstum und Gesundheit. Kontinuierliche Überwachung und laufende Kontrolle von Temperatur, Salzgehalt, pH-Wert, Sauerstoff und Trübung sind unerlässlich.
 

Filter
-
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
1 bis 4 (von insgesamt 4)