Durch den Einsatz des zweiteiligen Wurzelbohrers können nahezu ungestörte und gleichmäßige Bodenproben in Schichten von maximal 15 Zentimetern entnommen werden. Der zweiteilige Wurzelbohrer besteht aus einem Unterteil mit einer auswechselbaren Bohrkrone und einem kurzen, abschraubbaren Oberteil (Griff) mit Schlagkopf.
In leichteren Böden kann der Erdbohrer in den Boden geschoben und gedreht werden. In schwereren Böden kann ein stoßdämpfender Hammer verwendet werden.
Im Standardset sind ein Edelman- und ein Riverside-Bohrer zum Ausfräsen des Bohrlochs und zum Nivellieren des Bodens (Ebenmachen) enthalten. Es wird eine konische Gewindeverbindung verwendet.
Der Wurzelbohrer ist mit einer Probenextrudereinheit ausgestattet, die die Bodenprobe aus dem Zylinder des Bohrers drückt. Die Extrudereinheit wird mit einer Handkurbel betätigt.
Das komplette Wurzelbohrer Set mit allen Zubehörteilen ist in einem Aluminium Transportkoffer verpackt.
Hersteller: Eijkelkamp Soil & Water B.V.