Bodengasanalysen können viel Information über das Bodenmilieu geben. Mit einer "Stechsonde" und einem einfach zu bedienenden Sauerstoffmesser kann man die Wachstumsbedingungen für Bäume und Sträucher bestimmen. Und wer würde nicht gern schnell die Kontamination eines Geländes abschätzen können?
Dieses System enthält eine kurze Bodensonde und einen Sauerstoffmesser. Die Sonde wird mit dem Körpergewicht in den Boden gedrückt. Der Sauerstoffmesser wird dann mit der Sonde verbunden, und mit dem Balg wird Bodengas durch den Messer gesaugt und kann der Sauerstoffgehalt abgelesen werden. Die Sonde hat ein kleines totes Volumen, so daß eine Messung innerhalb weniger Minuten präzise durchgeführt werden kann. Der Sauerstoffmesser arbeitet mit einer elektrochemischen Zelle. Sie hat eine begrenzte Lebensdauer (ca. 1.5 Jahre), kann aber leicht auf Luft (21%) und auf ein sauerstoffloses Gas (Erdgas, Stickstoff) kalibriert werden.