Der vScan Ortungsempfänger wurde speziell zur einfachen und kosteneffizienten Leitungs- und Objektortung entwickelt. Das robuste Gehäuse, die 2-Tasten-Bedienung, die Kompass-Richtungsanzeige, sowie der interne 4 GB Datenspeicher machen ihn zum nützlichen Hilfsmittel für die Vermeidung von Kabelschäden im rauen Feldeinsatz. Der vScanM bietet als einziges Gerät der Klasse zusätzlich eine Metallortungsfunktion. Mit der optionalen Bluetooth-Funktion können die erfassten Daten sicher und schnell in der kostenlosen VMMap App abgelegt und jederzeit abgerufen werden.
Der vScan kann vom Benutzer für seine Bedürfnisse frei konfiguriert werden. Er enthält standardmäßig die 32.8kHz und 131kHz als aktive Ortungsfrequenzen, Strom 50Hz und Radio als passive Ortungsfrequenzen, sowie die Frequenzen 32.8kHz, 512Hz und 640Hz für die Sondenortung. Mit der Metallortungsfunktion des vScanM können zusätzlich vergrabene Schachtabdeckungen, Schieberkappen, Markerstifte etc. lokalisieren. Durch den Vibrationsalarm in Verbindung mit akustischen und visuellen Warnmeldungen wird der Anwender vor flach verlegten Leitungen, Signalüberlastung, Oberleitungen und zu starkem Schwingen des Empfängers gewarnt. Das Gerät ist für alle Anwendergruppen ausgelegt. Die Bedienung ist sehr einfach, so dass nur eine kurze Einweisung erforderlich ist.
MODELLVARIANTEN
- vScan Rx Standard, Empfänger inklusive Alkaline-Batterien und USB-Kabel
- vScan Rx B, Empfänger mit Bluetooth, inklusive Alkaline-Batterien und USB-Kabel
- vScan Rx M, Empfänger mit Metallortung, inklusive Alkaline-Batterien und USB-Kabel
- vScan Rx MB, Empfänger mit Metallortung, Bluetooth, Alkaline-Batterien und USB-Kabel
Hersteller: Vivax Metrotech