Der Probenehmer besteht aus zwei Edelstahlrohrhälften mit einer Arbeitslänge von 40 Zentimetern. Die ungestörte Probenahme stellt oft ein Problem bei der Entnahme der Probe aus dem Probenahmeröhrchen dar, aber bei dieser Art von Probenehmer können beide Teile leicht getrennt werden. Die Probe befindet sich (lose oder in einem Liner) in dem abnehmbaren Rohr. Der Probenehmer mit geteiltem Röhrchen kann für sofortige Untersuchungen oder den Transport der Probe zum Labor leicht geöffnet werden.
Je nach Art der Untersuchung ist es empfehlenswert (um repräsentative Proben zu erhalten), das Gerät nach jeder Probenahme zu dekontaminieren. Dank des konischen Schraubgewindes ist dieser Probenehmer für Hämmern geeignet.
LIEFERUMFANG
- Probenehmer mit geteiltem Rohr
- Probenahmefolien (10 Stück)
- Probentransportbehälter
- Hammerkopf
- Hammer mit Nylonköpfen, stoßdämpfende Ausführung
- Spatel
- Balken mit Kette und Stütze
- Reinigungsmaterial
- Stabile Tragetasche
Hersteller: Eijkelkamp Soil & Water B.V.