Der WET-Sensor misst drei wichtige Bodeneigenschaften direkt im Boden: Wassergehalt, elektrische Leitfähigkeit und Temperatur.
Der Sensor ist einzigartig in seiner Fähigkeit, die Porenwasserleitfähigkeit zu messen, d. h. den EC-Wert des Wassers, das der Pflanze zur Verfügung steht. Traditionell wurde diese Messung durch die zeitaufwändige und fehleranfällige Methode der Entnahme von Porenwasser aus dem Boden durch Absaugen und anschließende Messung mit einem Standard-Leitfähigkeitsmessgerät durchgeführt. Im Gegensatz dazu wird der WET-Sensor einfach in den Boden (oder ein anderes Kultursubstrat) gesteckt und dann direkt mit dem Handmessgerät abgelesen.
- Bessere Genauigkeit nach bodenspezifischer Kalibrierung
- Kalibrierungskorrektur z.B. in Tabellenkalkulation
LIEFERUMFANG
- WET Sensor
- Handmessgerät
- Software
- Tragetasche
Hersteller: Eijkelkamp Soil & Water B.V.