Die Spiralschnecke dient nicht zum Schneiden von Böden, sondern zum Eindringen in harte Schichten mit einer Funktionalität, die an einen Korkenzieher erinnert. Die Spiralschnecke hat ein negatives Ende, d. h. die Mitte des Schneckenendes ist abgeschliffen.
Dieser Bohrertyp wird nur selten für Profiluntersuchungen und Bodenkartierungen verwendet. Vielmehr beschränkt sich sein Einsatz auf das Durchbohren sehr harter Schichten, wie Bohrerze, Ziegelschichten, Kreide- und Kalkprofile, in Kombination mit anderen Bohrertypen.
Die Bohrer sollten nach dem Gebrauch an der Luft trocknen und mit Seifen dekontaminiert werden. Auf diesen Bohrern tritt naturgemäß Rost auf, weitere Informationen finden Sie in der Broschüre.
MODELLVARIANTEN
- A: Einteilige Erdbohrer, Durchmesser 4 cm
- B: Unterteile mit Bajonettverschluss, Durchmesser 3 cm, Durchmesser 4 cm
- C: Konische Verschraubung Unterteil, Durchmesser 4 cm
- D: Ergonomische Griffunterteile, Bajonettverschluss, Durchmesser 4 cm
Hersteller: Eijkelkamp Soil & Water B.V.