Der Prime PRO400 ist für die Multisensorkompatibilität ausgelegt und ermöglicht die einfache Integration in bestehende Sensornetzwerke. Mit seinen vielfältigen Kommunikationsport-Optionen und -protokollen kann das Modem für diverse Verbindungen und Geräte, auch für Sensoren von Drittanbietern verwendet werden.
Erleben Sie höchste Flexibilität mit dem Prime PRO400 Modem. Es wurde für eine erweiterte Bereitstellung in Monitoring-Boden entwickelt und sorgt für eine sichere Datenerfassung und -übertragung. Sein mehrfacher Sensoranschluss unterstützt eine Vielzahl von Sensoren (3rd party):
- 1x RS232
- 1x Diver (oder RS485)
- 1x SDI-12, mit der Möglichkeit, bis zu 99 SDI12 Geräte anzuschließen
Die zukunftssichere Netzwerkkompatibilität unterstützt eine Vielzahl von Mobilfunknetzen: 4G-, LTE-M- und NB-IoT-Netzwerke mit 2G-Fallback.
Das Modem kann drei 3D-Zell-Batterien (Alkali oder Lithium) beherbergen, was eine außergewöhnlich lange Akkulaufzeit gewährleistet. Abhängig von der Anzahl der Sensoren und der Übertragungsfrequenz können sie bis zu 10 Jahre halten.
Die Messgenauigkeit wird durch den barometrischen Druckausgleich, Temperatursensor und eingebauten Echtzeituhr erhöht. Stellen Sie benutzerdefinierte Alarme ein, um Echtzeit-Antworten über SMS, E-Mail oder FTP zu erhalten.
Das Prime PRO400-Modem integriert sich nahtlos in das ROAK-Datenportal von Royal Eijkelkamp, vereinfacht das Datenmanagement, -Analyse und Visualisierung und bereichert so den Entscheidungsprozess.
Fragen Sie unser Verkaufsteam nach der speziellen ROAK-Wasserstandsbündellizenz!
Hersteller: Eijkelkamp Soil & Water B.V.