Dieses Modem wurde für die perfekte Kompatibilität mit dem Diver-Wasserstandsmessgerät entwickelt und erkennt, wenn ein Diver angeschlossen ist und um welches Modell es sich handelt, um eine automatische Konfiguration durchzuführen.
Wir stellen vor: das PRO300, das neueste Modem für Überwachungsbrunnen von Royal Eijkelkamp, das eine präzise, sichere, dauerhafte und problemlose Datenerfassung vor Ort ermöglicht. Das PRO300 bietet Plug-&-Play-Funktionalität, da es selbstständig feststellen kann, ob und welcher Diver angeschlossen ist.
Die fortschrittliche Netzwerkkompatibilität des Modems unterstützt eine Vielzahl von Mobilfunknetzen: 4G-, LTE-M- und NB-IoT-Netze mit 2G-Fallback.
Die integrierte Echtzeituhr, der Temperatursensor und die barometrische Druckkompensation verbessern die Messgenauigkeit. Anpassbare Alarme garantieren Echtzeit-Reaktionen per SMS, E-Mail oder FTP.
Der Wartungsaufwand wird durch die Wahlmöglichkeit zwischen Primär-Lithium-Batterien mit einer Lebensdauer von 10 Jahren oder Alkalibatterien mit einer Lebensdauer von 3 Jahren minimiert, die beide eine 24-Stunden-Berichterstattung ermöglichen.
Die Modems lassen sich nahtlos in das ROAK-Datenportal von Royal Eijkelkamp integrieren, was die Datenverwaltung, -analyse und -visualisierung vereinfacht und somit den Entscheidungsprozess bereichert.
Hersteller: Eijkelkamp Soil & Water B.V.
Abmessungen (ohne Antenne und andere Hilfsmittel) |
48 mm x 480 mm (ungefähr) |
Modem IC Typ |
4G LTE cat. M1/NB-IoT mit 2G Fallback. Oder zertifiziert für Japan und Südkorea: 4G LTE cat. M1/NB-IoT – kein 2G Fallback Optional eSIM. |
Datenkanäle |
1x Diver |
Betriebsmodus |
Bis zu 8 programmierbare Veranstaltungen/Tag; Datenübertragung, SMS-Übertragung oder TCP/IP-Verbindung |
Flash-Speicher |
Solide Blitzspeicher. 128 Mb (erweiterbar auf Anfrage), was die Lagerung von mehr als einer Million Einzelmessungen ermöglicht. |
Alarm |
Per SMS oder E-Mail |
Echtzeit-Uhr- und Temperatursensor |
Ja, eingebaut, um die Datengenauigkeit und den Kontext zu verbessern, indem Sie zeitstanzierte Messungen und Temperaturwerte liefern. |
Barometrische Druckkompensation |
Ja, durch eingebauter Sensor; zur Genauigkeit der Messungen, insbesondere in Anwendungen wie der Wasserstandsüberwachung. |
Sensorstromversorgung |
Einstellbar 5 V oder 12 V |
Akku |
3x 3.6 V D-Size Primär Lithium (bis zu 10 Jahre Autonomie mit 24 Stunden Berichterstattung) ODER: 3x 1,5 V D-Size Alkaline-Batterien (bis zu 3 Jahre Autonomie mit 24 Stunden Berichterstattung) |
- Entwickelt für die Verwendung mit dem Wasserstandsmessgerät Diver.
- Nahtlose Integration in unsere ROAK-Datenplattform.
- Außergewöhnlich lange Batterielebensdauer.
- Integrierte barometrische Druckkompensation.
- Schutzklasse IP68.
- Kommunikation über 4G, mit 2G-Fallback.