Anwendungen:
Genaueste Messungen in Flüssigkeiten und Luft, zur Mesung von Kerntemperaturen (mit Einstichfühler); Einsatztemperatur Fühlergriff und Kabel bis 250 °C (Dauereinsatztemperatur 230 °C); Labore, Qualitätssicherung, Service, Lebensmittel,...
Technische Daten:
Messbereich: -70,0 ... +250,0 °C (-94,0 ... +482,0 °F) bei fest verbundenem Pt1000-Fühler; -200,0 … +450,0 °C (-328,0 ... +842,0 °F) bei steckbarem Fühler (zulässigen Einsatzbereich des verwendeten Fühlers beachten!)
Genauigkeit: (bei Nenntemperatur = 25 °C) G 1700 (nur Gerät): -20 ... +100 °C: ±0,1 K ±1 Digit sonst 0,1 % v.MW ±2 Digit G 1710 / 20 / 30 (Gerät + Fühler): -20 .. +100 °C: ±0,1 K ±1 Digit -70 .. +250 °C: ±0,2 % v. MW ±2 Digit
Arbeitsbedingungen: -20 ... +50 °C; 0 ... 95 % r.F. (nicht betauend)
Anzeige / Hintergrundbeleuchtung: 3-zeilig, mit Hintergrundbeleuchtung, geschützt durch bruchsichere Scheibe, Überkopfanzeige auf Knopfdruck
Stromversorgung: 2 x AA Batterie, >5000 h Laufzeit
Fühler G 1700: Pt1000 2-Leiter mit BNC Anschluss verwendbar G 1710: Tauchfühler Ø 3 mm, Pt1000 2-Leiter fest angeschlossen, V4A, Kabel 1 m G 1720: robuster Einstechfühler Ø 3 mm, Pt1000 2-Leiter fest angeschlossen, V4A, Kabel 1 m G 1730: extra dünner Einstechfühler Ø 1,5 mm, Pt1000 2-Leiter fest angeschlossen, V4A, Kabel 1 m
Ansprechzeit: Ø 3 mm: Wasser 0,4 m/s <2 s; Ø 1,5 mm: Wasser 0,4 m/s <1 s
Schutzart: IP65 / IP67 (bei Geräten mit BNC Anschluss nur mit als Wasserdicht gekennzeichneten Sensoren im gesteckten Zustand)
Gehäuse: bruchfestes ABS-Gehäuse
Abmessungen: 108 x 54 x 28 mm (H x B x T) ohne Sensoranschluss
Gewicht: 130 g (ohne Fühler)
Lieferumfang: Gerät mit BNC Anschluss, ohne Fühler