Die Pfropfen können gegen eindringendes Sickerwasser und für die Stilllegung alter Mess- und Entnahmebrunnen eingesetzt werden.
Das verwendete Material und die Form des Stopfens gewährleisten eine zuverlässige hydrologische Abdichtung. Der Pfropfen besteht aus natürlichem Bentonit-Ton, ohne störende Bestandteile, die zu Verstopfungen führen könnten. Nach dem Aufbringen des Bentonitstopfens kann ein Bohrloch mit einem Durchmesser von 70 mm in etwa drei Tagen vollständig verschlossen werden.
Die Bentonitpfropfen sind in mehreren Varianten erhältlich, die alle eine Länge von 50 cm haben.
MODELLVARIANTEN
Normal:
- A Bentonitpfropfen 34 mm Durchmesser. Zum Verschließen von Bohrlöchern bis zu einem Durchmesser von 70 mm. Packung mit 20 Stück
- B Bentonitpfropfen 34 mm Durchmesser. Palette mit 80 Packungen à 20 Stück
- C Bentonitpfropfen 48 mm Durchmesser. Zum Verschließen von Bohrlöchern bis zu einem Durchmesser von 110 mm. Packung mit 8 Stück
- D Bentonitpfropfen 48 mm Durchmesser. Palette mit 100 Packungen à 8 Stück
Rund:
Runde Bentonitpfropfen eignen sich sehr gut für die Stilllegung alter Mess- und Entnahmebrunnen.
- E Bentonitpfropfen 17 mm Durchmesser. Verschließt Bohrlöcher bis 30 mm Durchmesser in ca. 48 Stunden. Packung mit 40 Stück
- F Bentonitpfropfen 25 mm Durchmesser. Verschließt Bohrlöcher bis 45 mm Durchmesser in ca. 48 Stunden. Packung mit 30 Stück
Hinweis: Bentonit quillt schlecht in Wasser mit einem Salzgehalt bzw. einer elektrischen Leitfähigkeit von 20 mS/cm oder mehr. Auch stark verschmutztes Wasser hemmt die Funktion des Bentonits. Nicht geeignet für den Einsatz in reinen Kohlenwasserstoffschichten, da Bentonit in dieser Umgebung überhaupt nicht quillt.
Hersteller: Eijkelkamp Soil & Water B.V.