Die typische geodynamische Form des Edelman-Bohrers sorgt für ein Minimum an Reibung beim Eindrehen und Herausziehen des Bohrers: Das bedeutet geringere physische Anstrengung. Es gibt vier Typen und zwar Ton, Sand und Grobsand sowie einen Kombinationstyp.
Da feuchte Tonböden im Allgemeinen stark kohäsiv sind, können die Blätter des Tonbohrers ziemlich schmal sein. Aufgrund der schmalen Blätter stößt der Bohrer auf wenig Widerstand im Boden.
Dieser Bohrer ist in verschiedenen Durchmessern und verschiedenen Verbindungen erhältlich.
Zweiteilige Edelman-Bohrer werden mit Bajonettoder konischer Gewindeverbindung geliefert.
Vorteile Handbohrausrüstung
Extrem zugfeste, geschmiedete Bohrkörper
Perfekte Bohrkörperformen für optimales Bohren
Nicht-toxischer Stahl für alle Analysetypen
Verlängerungsstangen werden schnell angebracht
Bemerkungen
Lassen Sie die Handbohrer nach Gebrauch an der Luft trocknen