Die typische geodynamische Form des Edelman- Bohrers sorgt für ein Minimum an Reibung beim Eindrehen und Herausziehen des Bohrers: Das bedeutet geringere physische Anstrengung. Es gibt vier Typen und zwar Ton, Sand und Grobsand sowie einen Kombinationstyp.
Sandböden sind wenig kohäsiv. Die Blätter des Sandtyps sind breiter, wodurch der Bohrer eine große Tragfläche hat, um den Boden festzuhalten.
Dieser Bohrer ist in verschiedenen Durchmessern und verschiedenen Verbindungen erhältlich.
Zweiteilige Edelman-Bohrer werden mit Bajonettoder konischer Gewindeverbindung geliefert.