Probennahme für Schüttguttests und Sandgewinnung
Bohren von losem gestörten Sand, trockenem Grobsand und feinem Kies ist ein Fach für sich. Oben auf einem Berg stehend losen Sand zu beproben gemäß einem gedanklichem Raster, das man sich vorstellt, ist nicht so einfach. Der Schüttgutbohrer erleichtert Ihnen das.
Viele Probennehmer arbeiten mit großen Durchmessern. Bisher waren 2 Arten erhältlich. Der Riverside und der Grundbohrer für weichen Lehm. Der durch Eijkelkamp Soil & Water neu entwickelte Schüttgutbohrer (Art.Nr. 01.12.16.10B) macht das Beproben von losem gestörten Sand, trockenem Grobsand und feinem Kies nun auch möglich. Der Schüttgutbohrer ist ausgiebig getestet durch verschiedene Feldarbeiter. Die erhaltenen Erfahrungsberichte flossen ein in den letztendlichen Entwurf. So hat der Bohrer eine solche Füllgröße, dass auch das meiste grobe Material gut in den Probennehmer passt.
Wir haben ein spezielles Set für Schüttgutbeprobungen zusammen gestellt. Darin sind enthalten: ein ergonomischer Handgriff, der Schüttgutbohrer, ein Stechbohrer Ø 60 mm, ein Bohrer für weichen Lehm, ein Riverside-Bohrer Ø 100 mm und ein Drahtsieb 16 mm.