Der Saugbohrer unterscheidet sich, was Entwurf und Anwendung betrifft, von oben genannten Handbohrern und ist geeignet für die Entnahme von Proben aus nicht-kohäsiven, nassen Bodenschichten unterhalb des Grundwasserspiegels. Der Saugbohrer ist zugleich für (sandige) Sedimentprobenentnahmen geeignet. Wesentliche Unterschiede zwischen Handbohrer und Saugbohrer sind:
- Der Saugbohrer kann nur unterhalb des Grundwasserspiegels verwendet werden und in wenig kohäsiven Böden.
- Der Saugbohrer nimmt fast ungestörte Proben.
- Der Saugbohrer nimmt Proben von 75, 150 oder 200 cm, wogegen die Handbohrer (ausgenommen der Stechbohrer) Proben von max. 15 cm Länge nehmen.
Dieser Bohrer ist in verschiedenen Durchmessern und verschiedenen Verbindungen erhältlich.