Der HD2013.2 ist ein Regenmelder nach dem Kapazitätsprinzip.
Der Wert des empfindlichen Elements ändert sich auf einer Tonerde-Auflage entsprechend dem regentropfenfeuchte Oberfläche. Eine integrierte Heizung hält es trocken, verdunstet
Wasser und verhindert falsche Signale durch Nebel oder Tau. Die Heizung aktiviert auch bei niedrigen Temperaturen, schmilzt den Schnee und ermöglicht das Erkennen von Schnee
Ausfällungen.
Das Instrument ist mit drei ausgestattet verschiedene Ausgänge: ein „Rain ON / OFF“ -Ausgang, der erkennt, ob es regnet /schneit (EIN) oder nicht (AUS), wird auch zur Steuerung einer Relaisspule oder ähnlicher Geräte verwendet; ein Analogausgang mit 0… 1 V Spannung (kalibriert) und Frequenzausgang mit 1,5… 6 kHz (nicht kalibriert), die eine genaue Anzeige des aktuellen Niederschlags liefern Intensität. Der EIN / AUS-Ausgang ist mit einer Verzögerungsschaltung ausgestattet, die die "Regen über" Zustand mit einer Verzögerung von 2 Minuten, so dass der "Regen über" Zustand ist unterscheidet sich vom "leichten Regen". Die Heizung kann beim Einschalten deaktiviert werden Verbrauch ist kritisch. Stellen Sie dazu den Eingang Heater OFF auf 0V.
Auf Wunsch bei Bestellung ein Vogeldorn, bestehend aus einem 6-Spike-Ring (Spike Höhe: 60 mm, Durchmesser: 3 mm), montierbar.