Bei diesem Rammkernsondierset von Eijkelkamp Soil & Water werden die Rammkernsonden mit einem schweren Schlaghammer (HM 1812) mit Elektroantrieb in den Boden geschlagen. Die Schlagkraft beträgt 72,8 Joule. Die Vorteile dieser Hämmer sind folgende: Keine Benzindämpfe und Abgase direkt über der Probe.
Das Set enthält einen Schlaghammer mit Elektroantrieb mit Zubehör, einen Generator (Dauerleistung 3,4 kVa), eine Isolationsüberwachung, verschiedene Verlängerungsstangen, Anschlussmuffen, Rammkernsonden (Kombinationstyp) mit verschiedenen Durchmessern und Längen, einen Probennehmer für PVC-Probenbüchsen mit Zubehör, ein mechanisches Ziehgerät, eine Kugelklemme, eine Ziehgeräterweiterung, Zubehör zum Entleeren und Reinigen der Rammkernsonde, einen Stützbock und Hebebaum mit Kette, eine Hilfssonde zum Aufspüren von Kabeln, Treppe, usw. und Transportkisten aus Aluminium.
Vorteile Rammkernsondierset
- Geeignet für steinige Böden
- Kein Einsatz von Schmiermitteln
- Extrem robuste Stangen und Rammkernsonden
- Effizientes, einfaches Beproben
- Beprobung in Folien möglich
RD32-Verbindung
Die Rammkernsondiersets von Eijkelkamp Soil & Water sind ausgestattet mit der RD32-Verbindung (RD32 = Rundgewinde 32 mm). Die Verlängerungensstangen und Rammkernsonden werden mit einer Kupplungshülse verbunden. Die RD32-Verbindung kann sehr schnell angebracht und gelöst werden. Die RD32-Stangen werden mit einer Kupplungshülse verbunden. Dies bedeutet, dass die massiven Verlängerungsstangen über die gesamte Länge den gleichen Durchmesser haben, wodurch sie sehr stark sind. Im Allgemeinen kann die RD32-Verbindung mit den üblichen Extraktionsgeräten herausgezogen werden.