Sauerstoffsensor: Typ: GGO 370-L01-MU
Messbereich: 0,0 ... 100,0 % O2
Ansprechzeit T90: <10 s, temperaturabhängig
Garantie: 12 Monate (Voraussetzung: sachgemäße Anwendung gemäß Betriebsanleitung)
Einsatzgebiet: für Luft bzw. reinen Sauerstoff, auch für Luft bzw. hohe CO2 -Konzentrationen
Temperaturkompensation: integriert in Sensorgehäuse
Anschlusskabel: ca. 1,3 m, mit 5-poligem Diodenstecker, verschraubbar
Betriebsdruck: 500 ... 2000 hPa (statisch). Für Luft- bzw. Gasanströmung muss die Option GOO.../MU verwendet werden.
Arbeitsbedingungen: 0 ... +45 °C, 0 ... +95 % r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -15 ... +60 °C
Gehäuseabmessungen: ca. Ø 40 x 103 mm (153 mm inkl. Knickschutz), Gehäuse mit M16 x 1-Schraubgewinde (Sensor mittels beiliegendem Schlauch-Adapterstück in Leitungsschläuche einkoppelbar)
Gewicht: ca. 135 g
Messbereiche:
Sauerstoffkonzentration: 0,0 ... 100,0 % O2 (gasförmig)
Temperatur: -20,0 ... 50,0 °C
Genauigkeit Gerät (bei Nenntemperatur 25 °C):
Sauerstoff: ±0,1 % ± 1 Digit
Temperatur: ±0,1 °C ± 1 Digit
Ausgangssignal (nur O2): 4 ... 20 mA (2-Leiter - Standard), 0 ... 10 V (3-Leiter - Option)
Galvanische Trennung: Eingang galvanisch getrennt
Hilfsenergie: 12 ... 30 V DC (bei Ausgang 4 ... 20 mA) 18 ... 30 V DC (bei Ausgang 0 ... 10 V - Option)
Zul. Bürde (bei 4-20 mA): RA [Ω] ≤ (Uv [V] - 12 V) / 0,02 A Zul. Last (bei 0-10 Volt): RL > 3000 Ω
Arbeitsbedingungen: 0 ... +50 °C, 0 ... 95 % r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -20 ... +70 °C Verpolungsschutz: 50 V dauernd
Anzeige: ca. 10 mm hohe, 4-stellige LCD-Anzeige
Gehäuse: ABS (IP65 - ausgenommen Sensoranschlussbuchse)
Abmessungen: 82 x 80 x 55 mm (ohne Winkelstecker und Sensor-Buchse)
Elektrischer Anschluss: Winkelstecker nach EN 175301-803/A (IP65),
max. Leitungsquerschnitt: 1,5 mm², Leitungsdurchmesser von 4,5 ... 7 mm
Sensoranschluss: 5-polige Diodenbuchse,
verschraubbar Kalibrierung: 1-Punkt-Kalibrierung an atmosphärischer Luft
Luftdruckkompensation: 500 ... 2000 hPa abs., Eingabe manuell