as Luftpyknometer wird als vollständiges Set geliefert, einschließlich eines Kalibrierblocks. Der Apparat eignet sich für Stechzylinder mit einem maximalen Durchmesser von 53 oder 60 mm (max. Höhe 51 bzw. 40 mm). Das Gerät verfügt über einen Messbereich von 0–115 cm3. Die Zeitspanne der Messung liegt bei ungefähr einer Minute. Die maximal Messgenauigkeit beträgt 1 %.
Vorteile Luftpyknometer
- Einfache Kalibrierung
- Schnelles Messverfahren
- Das Volumen kann unverzüglich und genau abgelesen werden
Das Prinzip
In der Vakuumglocke, in der sich das zu vermessende Objekt befindet, wird ein Unterdruck erzeugt. Je nach Gasvolumen in der Glocke, wird mehr oder weniger Luft extrahiert. Die Menge der vorhandenen Luft ist unabhängig vom Volumen des Objekts. Nachdem sich der Unterdruck stabilisiert hat, kann das Volumen des Objekts von einer kalibrierten Skala abgelesen werden.
Verwendung
Das Pyknometer wird verwendet, wenn die Dichte (spezifisches Gewicht) bestimmt werden soll.
- Bodenuntersuchung, zum Beispiel dieBestimmung der Poros ität von Bodenproben. Es empfiehlt sich, Bodenprobenringe mit einem Inhalt von 100 cm3 zu verwenden, wenn ungestörte Bodenproben genommen werden.
- Pulver- und Granulatuntersuchung in der Pharmaindustrie.
- Messung des Porenvolumens von Asphalt (Straßenbau) oder Lehm und Ziegeln (Ziegelei).
- Volumenbestimmung von Samen, Kaffeebohnen, Hülsenfrüchten usw. in der Lebensmittelindustrie.
Einschränkung: Temperaturveränderungen beeinflussen die Messung (kann durch Klimakontrolle im Labor verhindert werden).