Das Standardbohrset mit Schutzverrohrung ist für Bohrungen bis 7 m Tiefe geeignet. Außer für Bohrungen und Probenentnahmen zur Orientierung ist das Set besonders geeignet zur Platzierung von Pegelrohren bei Grundwasserspiegelbestimmungen und -beprobungen. Das sehr kompakte Set kann leicht in einem Kombi transportiert werden und ist im Feld einfach zu handhaben. Eine einzelne Person kann damit arbeiten. Mit diesem Set verfügen Sie u.a. über: verschiedene Erdbohrertypen, um den Grundwasserspiegel zu erreichen, Bohrer zur Entnahme von weniger gestörten Bodenproben, Verlängerungsstangen, Kunststoff-Schutzverrohrung, versehen mit stählernen Gewindemuffen, Rohrklemmen mit nachstellbarem Schnellverschluß zum Eindrehen und Herausziehen der Schutzverrohrung, Schlammbüchsen mit Stahlund Kunststoffklappen, Schutzrohr-Plattformen zur Verbesserung der Ergonomie, Hilfs- und Ersatzteile. Das ganze Set ist in zwei handlichen Transportkoffern verpackt. Die Schlammbüchse, wichtigster Teil des Sets, ist ein Rohr aus rostfreiem Stahl mit einer Kunststoff- oder Edelstahlklappe, das unterhalb des Grundwasserspiegels zum Einsatz kommt.Indem die Schlammbüchse auf und ab bewegt wird, sammelt sich das lockere Material im Bohrer. Dies geschieht prinzipiell unter dem Rohr, wodurch Raum entsteht, sodass die Schutzverrohrung tiefer in den Boden gedreht werden kann. Die im Set befindlichen Vorläufer schützen das untere Bohrrohr, erleichtern aber auch das Eindrehen der Schutzverrohrung. Für das oberste Rohr befindet sich eine Metallkappe im Set. Die Schutzrohr-Plattformen werden in Kombination mit den Rohrklemmen verwendet. Das Bohren und Eindrehen der Schutzverrohrung kann auf ergonomisch vertretbare Art und Weise geschehen.
Anwendungen
- Beschreibung und Klassifizierung des Bodenprofils
- Bodenprobenahme oberhalb Grundwasserspiegel
- Bodenprobenahme unterhalb Grundwasserspiegel
- Umweltkundliche Bodenuntersuchung
- Pegelrohrinstallierung
- Geohydrologische Untersuchung