An der handbedienten Fußventilpumpe können 1 oder 2 Pumpschläuche mit einem Querschnitt von 10 oder 16 mm befestigt werden. Der Hebearm, der beweglich ist, ist auf einem höhenverstellbaren Dreibein befestigt, wodurch sowohl aus Brunnen mit Schutzköchern als auch aus Pegel in Straßen Proben entnommen werden können. Der Drehpunkt des Hebearms ist verstellbar so daß der Hebelmoment zwischen Schlauch und Arm im Handumdrehen angepaßt werden kann, so daß möglichst effizient gearbeitet werden kann. Ergonomisch angenehm ist die Tatsache, daß das Gewicht der Schläuche gleichsam umgekehrt wird, so daß die mit Wasser gefüllten Schläuche nicht am Arm des Anwenders hängen, sondern den Arm im Gegenteil ein wenig hochheben. Das Standard-Set umfaßt u.a.: eine Fußventilpumpe, die für zwei Pumpschläuche geeignet ist, Schlauchgleitstücke, Fußventile, Polyäthylenschlauch und ein Aluminiumstativ.
Vorteile Fußventilpumpe, Handbedienung
- Geringes Gewicht.
- Schnell zu installieren.
- Verwendung sowohl bei Probenentnahmefiltern mit Filterabdeckung als auch mit hohen Schutzköchern.