Mit diesen Sets, mit konischem Gewinde, können ungestörte Bodenproben mit einem Stechapparat aus Edelstahl mit Probenbüchsen und Stechkopf in ein dünnwandiger Probenköcher gestochen werden. In weicheren Böden wird der Probennehmer in den Boden gedrückt – eventuell mithilfe des mitgelieferten Zieh- und Drückgriffes. In harten Böden kann die Probenbüchse mit dem rückschlagfreien Hammer oder den Fallhammer Typ Bohrloch in den Boden geschlagen werden. Das Set enthält u.a.: Handbohrapparatur zum Vor- und Sauberbohren des Bohrloches, den Stechapparat mit Probenbüchsen, dünnwandige Probenköcher, Hammer und Fallhammer, Köcher zum Bewahren der gestochenen Proben und Wartungsmaterial. Das Set wird in einem Aluminium-Transportkoffer geliefert. Bei einer ungestörten Probe ist es oft ein Problem, die Probe aus dem Probenrohr zu bekommen. Die gestochene Probe im dünnwandigen Probenköcher wird verschlossen zur Aufbewahrung und Transport ins Labor.
Vorteile Folienprobennehmer
- Folien-Einsatz zur einfachen Entfernung der Probe
- Probe kann direkt im Feld ohne Berührung betrachtet werden
- Sampler-Körper aus Edelstahl