Das HD32.7 ist ein robuster Datalogger mit 8 Eingängen für Pt100 Sonden mit SICRAM Modul.
• Konfigurierbare Messeinheiten °C, °F, °K.
• Flashspeicher, organisiert in 64 Blöcken für eine Gesamtkapazität von 800.000 Eintragungen, aufzuteilen unter allen vorhandenen Eingängen.
Die Speicherung kann auf zwei Arten erfolgen:
- ist der zu Verfügung stehende Speicher voll, so werden die ältesten Daten mit den neuen überschrieben (zirkulärer Speicher),
- die Speicherung wird blockiert, wenn der verfügbare Speicher voll ist.
• Gleichzeitige Anzeige der 8 Eingänge.
• Maximum, Minimum und Durchschnitt der erfassten Werte.
• Intervall der Speicherung wählbar zwischen: 2, 5, 15, 30 Sekunden, 1, 2, 5, 10, 15, 20, 30 Minuten und 1 Stunde.
• Speicherung der Daten: sofort oder zeitverschoben mit programmierbarer Ein - und Ausschaltzeit.
• Herabladen der Daten: RS232C, 1200...38400 Baud oder USB 1.1 - 2.0.
• Software DeltaLog9 für das Herunterladen der Daten und die Datenverarbeitung.
Grafisches rückbeleuchtetes LCD Display 128x64 Pixel.
• Konfiguration des Gerätes über Tastatur, keine Verbindung mit dem PC nötig.
• Sicherheitspasswort zur Sperrung der Tastatur.
• Stromversorgung: 4 Alkalibatterien 1,5 V Typ C-BABY, externe Stromversorgung 12 Vdc-1A .
• Verbrauch bei 6 Vdc <60µA bei ausgeschaltetem Gerät <60µA im Schlafmodus, mit 8 Sonden <40mA bei Speicherung, mit 8 Sonden
• Einsatz des Datalogger HD32.7 im Feld für Messreihen auf Maschinenparks oder Einrichtungen,
Abnahme von Anlagen oder komplexen Maschinenparks, Kontrolle von Produktionslinien, Vermessung von Öfen.
Anzahl Eingänge:8 Stecker DIN 45326 8polig.
Genauigkeit: Gerät bei der Speicherung ±0.01°C ±1 Stelle (im Bereich ±199,99°C) ±0,1°C ±1 ausserhalb
Genauigkeit interne Uhr: 1min/Monat max. Abweichung
Messeinheiten: °C, °F, °K Aufl ösung 0,01°C (im Bereich ±199,9°C) 0,1°C ausserhalb
Display: Grafi sches rückbeleuchtetes LCD 128x64 Pixel.
Tastatur: 15 Tasten, Geräte auch ohne PC konfi - gurierbar
Funktion zur Sperrung der Tastatur: mit Passwort
Speicher: unterteilt in 64 Blöcke.
Speicherkapazität bis 800.000 Speicherungen unter allen vorhandenen Eingängen aufzuteilen. Z. B. wenn eine Sonde angeschlossen ist, 800.000 Speicherungen. Bei 8 angeschlossenen Sonden 96.000 Speicherungen.
Sicherheit: der gespeicherten Daten unbeschränkt Stromversorgung 4 Alkalibatterien 1,5 V Typ C-BABY Externe Stromversorgung: 12Vdc-1A. Stecker ∅ außen 5,5mm, ∅ innen 2,1mm. Stromaufnahme @ 6 Vdc <60µA bei ausgeschaltetem Gerät <60µA im Schlafmodus, wenn alle Sonden angeschlossen <40mA bei Speicherung, wenn alle Sonden angeschlossen
Autonomie: 200 Stunden mit Alkalibatterien von 7800 mAh, wenn alle Sonden angeschlossen
Herunterladen von Daten: RS232C von 1200 bis 38400 Baud, galvanisch isoliert. USB 1.1 – 2.0 galvanisch isoliert. Betriebsbedingungen: Betriebstemperatur -5 … 50°C
Lagertemperatur -25 … 65°C
Betriebsfeuchte 0 … 90% Relative Luftfeuchte, nicht kondensierend
Schutzart: IP64